CASE 91   

Regel 12 Wind von der gleichen Seite ohne Überlappung
Regel 14 Berührung vermeiden
Definition Klar achteraus, klar voraus, überlappen
Definition Freihalten

Ein Boot, das verpflichtet ist sich freizuhalten, muss sich auch von der Ausrüstung eines anderen Bootes freihalten, die sich nicht in seiner normalen Lage befindet, wenn diese Ausrüstung so lange genug außerhalb ihrer normalen Lage ist, dass man dies sehen konnte.

Zusammenfassung des Falles
Die Boote A und B segelten Raum mit Wind von Backbord und näherten sich der Lee-Bahnmarke, die Backbord zu lassen war. B war klar achteraus von A. A´s Spinnaker flog unkontrolliert vom Masttop während des ganzen Schenkels. Beide Boote wendeten um die Bahnmarke. Nachdem beide gewendet hatten, segelte B eine kurze Zeit am Wind, dann fiel es ab und ihr Rigg berührte A´s Spinnaker, der immer noch vom Masttop wehte. A protestierte. Das Schiedsgericht disqualifizierte B wegen Verletzung von Regel 12, als sein Rigg A´s Spinnaker berührte. B ging in die Berufung.

Entscheidung
Die Berührung kam durch B´s Abfallen zustande. Zu Zeitpunkt der Berührung war A´s Spinnaker nicht in seiner normalen Position und B´s Bug achteraus von A´s Rumpf und all seiner in normaler Lage befindlichen Ausrüstung. Deshalb bestand keine Überlappung (Siehe Definition Klar achteraus, Klar Voraus, Überlappen) und Regel 12 galt. Diese fordert von B sich von A´s Rumpf, Ausrüstung und Mannschaft freizuhalten, einschließlich seines Spinnakers.
B verletzte Regel 12, da es sich nicht frei hielt. Indem es auf A´s Spinnaker zusegelte, nötigte es A Ausweichmaßnahmen zu ergreifen (siehe Definition Freihalten). B´s Mannschaft konnte A´s Spinnaker schon eine ganze Zeit lang vor der Berührung vom Masttop auswehen sehen, so dass sein Fehler, sich freizuhalten nicht dadurch entschuldigt wird, dass sich A´s Spinnaker nicht in seiner normalen Lage befand.
Case 77 zeigt einen Fall, der ähnlich erscheint, aber wesentlich anders ist. Dort passierte B die Bahnmarke kurz hinter A und konnte nicht wissen, dass A die Kontrolle über seinen Spinnaker verlor. Von B konnte nicht erwartet werden, dass es voraussah, dass A´s Spinnaker plötzlich 20 Fuß (6m) nachgezogen wird.
Im vorliegenden Fall verletzte B auch Regel 14, da es eine Berührung herbeiführte, die es hätte vermeiden können. A jedoch verletzte diese Regel nicht, da es für es nicht vernünftigerweise möglich war, die Berührung zu vermeiden. Auch wenn es möglich gewesen wäre, hätte es als Wegerechtboot nicht bestraft werden können, da es keinen Schaden gab. (Siehe Regel 14(b)).
B wurde zu Recht wegen Verstoßes gegen 12 disqualifiziert. Es verletzte auch Regel 14. Seine Berufung wird abgewiesen.

USSA 1987/271