Regel 11 Wind von der gleichen Seite mit Überlappung
Regel 14 Berührung vermeiden
Regel 16.1 Kurs ändern
Regel 17 Wind von der gleichen Seite; richtiger
Kurs
Definition Richtiger Kurs
Segeln zwei Boote mit Wind von der gleichen Seite auf konvergierenden Kursen, die auf unterschiedlichen Meinungen über den richtigen Kurs des Leebootes beruhen, so muss sich das Luvboot von dem Leeboot freihalten. Zwei Boote, die auf dem selben Schenkel nahe beieinander segeln können verschiedene richtige Kurse haben.
Zusammenfassung des Falles |
Entscheidung
Wenn auf Grund unterschiedlicher Auffassung über ihren richtigen Kurs
zwei Boote auf konvergierenden Kursen segeln, ist das Luvboot W durch Regel
11 gehalten, sich freizuhalten und durch Regel 14, eine Berührung zu vermeiden.
Der Fall zeigt, dass zwei Boote auf dem selben Schenkel nahe beieinander segelnd,
unterschiedliche richtige Kurse haben können. Welcher von zwei verschiedenen
Kurse der schnellere zur nächsten Bahnmarke ist, kann nicht im Vorhinein
festgelegt werden und es ist nicht notwendig dies zu überprüfen indem
man fragt, welches Boot die nächste Bahnmarke zuerst erreicht hat. Die
Grundlage von W's Protest war, dass L höher als seinen richtigen Kurs segelte
obwohl es Regel 17 unterlag. L's Verteidigung und Gegenprotest bestand darin,
dass es sich entschieden hatte zur Küste in den geringeren Strom zu fahren
um so schneller ins Ziel zu kommen und deshalb der von ihm gesegelte Kurs sein
richtiger Kurs war. Zusätzlich argumentierte L, dass W gegen Regel 11 und
14 verstoßen hat. Die Tatsachen zeigen, dass L nicht höher als seinen
richtigen Kurs gefahren ist. Deshalb verstieß es nicht gegen Regel 17.
Als L langsam zwischen den Positionen 1 und 2 luvte, hatte W Raum zum frei halten,
deshalb hat L nicht gegen Regel 16.1 verstoßen. L hätte die Berührung
mit W vermeiden können. Da es dies nicht tat, verstieß es gegen Regel
14, wird aber nicht bestraft, da kein Schaden oder Verletzung durch die Berührung
entstand. Da es sich nicht von L frei gehalten hat, verstieß W gegen Regel
11. W hätte auch die Berührung vermeiden können. Da es das nicht
tat, verstieß es auch gegen Regel 14 und wird davon auch nicht ausgenommen.
Der Berufung von L wird stattgegeben. L wieder in die Wertung genommen und W
wird wegen Verstoßes gegen Regeln 11 und 14 disqualifiziert.
RYA 1966/3