CALL GEN 1        

Q1: Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen die Umpires den genauen Zeitpunkt beurteilen müssen, an dem die Verpflichtungen wechseln. Beispiele sind: Durch den Wind gegangen, Herstellen einer Überlappung, Sich der Startlinie nähern um zu starten. Wie können sich Umpire sicher machen, um passende Entscheidungen zu fällen.

A1: Es ist nicht möglich, immer völlig passend zu sein und meist hängt die Beurteilung von einer perfekten Beobachtungsposition ab, die nicht immer möglich ist. Jedoch sollten die Umpires nach Verwendung aller möglichen Informationen, die zur Klärung der Situation beitragen letztlich das Prinzip der "endgültigen Gewißheit" auf diese Situationen anwenden. Zum Beispiel ist ein Boot nicht durch den Wind gegangen, solange die Umpires nicht sicher sind, dass es so ist.

Q2: Was sollen die Umpires tun, wenn sie verschiedener Meinung sind oder Zweifel haben?

A2: Unterschiedliche Meinung oder Zweifel bezüglich der Tatsachen wurde durch Frage 1 und die Antwort 1 geklärt. In vielen Situationen hat der "Gelb"-Umpire die Aufgabe, Gelb zu beobachten, während der "Blau"-Umpire Blau beobachtet. Unter diesen Umständen sollte der Beobachtung des zugehörenden Umpires mehr Gewicht gegeben werden. Wenn unterschiedliche Meinung oder Zweifel bestehen bleibt und keine Berührung der Boote stattfand, sollte die Grün-weiße Flagge gezeigt werden. Wenn jedoch eine Berührung stattfand, sollen die Umpires beide Boote bestrafen (Doppelstrafe).