Frage 1
A und X sind räumlich getrennt und nicht auf Kollisionskurs. X will
wenden, verliert aber Fahrt nachdem es durch den Wind gegangen ist.
Bevor X auf Amwindkurs ist fällt A auf einen Kollisionskurs zu X
ab. X ist nicht in der Lage irgendwelche Ausweichmaßnahmen zu
ergreifen, die eine Berührung mit A verhindern würde, wenn A
nicht weiter abfällt. A fällt weiterhin ab und passiert X am
Heck. A protestiert. Wie ist zu entscheiden?
Antwort 1
Keine Strafe. Der Kurswechsel von A in Position 1 verlangt, dass es X den
Raum zum Frei halten gibt (Regel 16.1). Da X keine Fahrt hat, hat es
keinen Raum zum Frei halten, wenn A seinen Kurs beibehält. A wird
Regel 16.1 gerecht indem es weiterhin abfällt.
Frage 2
Würde die Antwort anders lauten, wenn der Steuermann von X mit
Absicht Steuerfahrt verliert und das Boot in eine Position
manövriert, aus der es unmöglich wäre sich frei zu
halten, wenn A seinen Kurs auf einen Kollisionskurs ändert?
Antwort 2
Nein. Egal, ob absichtlich oder nicht, es gibt keine Regel, die es X
verbietet, sich in eine solche Position zu begeben oder die von ihm
verlangt, eine mögliche Kursänderung von A im Voraus zu
berücksichtigen.
Ein Wegerechtboot, das seinen Kurs ändert, kann Regel 16.1
genügen, indem es seinen Kurs noch weiter ändert und dadurch
dem anderen Boot Raum zum Frei halten gibt. ( Siehe auch Call D3 )