Regel C8.3(b) Durch Bahnschiedsrichter veranlasste
Strafen - Absichtlicher Regelverstoß
Frage Wie sollen die Bahnschiedsrichter entscheiden ob eine
Regel mit Absicht verletzt wurde?
Antwort
Hierfür gibt es keine vollständige klar umrissene Antwort,
aber ein ziemlich gleitendes Maß der Wahrscheinlichkeit. Die
Bahnschiedsrichter sollten mit größerer Wahrscheinlichkeit
davon ausgehen dass eine Regel absichtlich verletzt wurde, wenn:
sich die Situation seit einiger Zeit aufgebaut hat und
nicht unmittelbar geschah.
sich ein möglicher taktischer Vorteil zum Gewinn des
Matches aus dem Regelverstoß ergibt.
der Verstoß nicht nur als ein einfaches
Missverständnis erscheint.
Beispiele könnten sein:
Regelverstoß, um einen Frühstart (OCS) zu
vermeiden (Luvboot fällt auf Leeboot ab);
Blau kann die Marke nicht anliegen und wendet auf Wind von
Steuerbord (siehe Skizze);
Hineindrängen an einer Startbahnmarke;
Einem innen liegenden Boot den Raum an der Bahnmarke
verweigern.