CALL MR 40           

Regel 11 Wind von der gleichen Seite, mit Überlappung
Regel 18.2 Bahmarken-Raum geben
Regel 18.5 Entlastung
Regel C2.2 Definition Richtiger Kurs
Definition Bahnmarken-Raum


Frage

Blau hat eine ausstehende Strafe. Blau erreicht die Zone der Zielbahnmarke klar voraus von Gelb und verläßt die Zone danach nicht mehr. Kurz nach Position 3 stellt Gelb eine innere Überlappung zu Blau her. Blau halst auf Wind von Backbord und schließt dann die Lücke zwischen den Booten indem es anluvt und direkt auf die Zielbegrenzungsflagge des Bootes der Wettfahrtleitung zu hält. Es gibt eine Berührung ohne Schaden zwischen Blau und Gelb. Eine Y-Flagge wird gezeigt. Wie ist zu entscheiden?

Antwort
Blau ist zu bestrafen.
Blau war klar voraus als es die Zone erreichte und Regel 18.2(b) galt. Ab Position 1 und während des ganzen Vorfalls ist Blau an der Bahnmarke. Regel 18.2(b) verlangt von Gelb, dass es anschließend Bahnmarken-Raum gibt. An der Bahnmarke ist Bahnmarken-Raum der Raum für ein Boot um seinen richtigen Kurs zu segeln. Blaus richtiger Kurs an der Bahnmarke ist der Kurs, den es in Abwesenheit von Gelb und wenn es keine ausstehende Strafe hätte, segeln würde um so schnell wie möglich ins Ziel zu kommen. Anfangs hält sich Gelb frei und gibt Blau Bahnmarken-Raum.
Nachdem Gelb die Überlappung herstellte und Wegerecht bekam fuhr es fort, Blau den Raum zum Segeln seines richtigen Kurses zu geben. Halsen an dieser Stelle hätte zu dieser Zeit ein richtiger Kurs für Blau sein können. Als Blau aber nach der Halse luvte waren die Umpires sicher, dass es höher als seinen richtigen Kurs fuhr und sich nicht von Gelb frei hielt. Weder Regel 18.2(b) noch die Definition Bahnmarken-Raum verlangen von Blau, dass es an der Bahnmarke seinen richtigen Kurs fährt. Wenn es aber seinen richtigen Kurs nicht fährt, gilt Regel 18.5 nicht und Blau wird nicht für die Verletzung von Regel 10 entlastet.