Frage 1
A und X segeln Amwind mit Wind von Steuerbord in Überlappung mit
einer Viertel Rumpflänge seitliche Distanz. A fällt ab um
Raum zu gewinnen, damit es wenden und hinter X passieren kann. X
fällt aber ebenfalls auf einen zu A parallelen Kurs ab um A am
Wenden zu hindern. A luvt, X reagiert sofort aber es kommt zu einer
Berührung. A protestiert. Wie ist zu entscheiden?
Antwort 1
A ist zu bestrafen. In Position 2 ist A Wegerechtboot und X hält
sich von ihm frei. Regel 16.1 verlangt von A, dass es X Raum zum Frei
halten gibt, wenn es seinen Kurs ändert. A versäumt es Raum
zum Frei halten zu geben, als es luvt.
Frage 2
A und X segeln Amwind mit Wind von Steuerbord. A fällt ab um zu
halsen und X fällt ebenso ab. In Position 3 ist A klar voraus. Als
A auf Wind von Backbord halst, behält X seinen Kurs bei und es
kommt zu einer Berührung. X protestiert. Wie ist zu entscheiden?
Antwort 2
A ist zu bestrafen. A verliert sein Wegerecht sowie es halst, so dass
Regel 15 für X nicht gilt. A verletzt Regel 10.
Frage 3
Die selbe Situation wie bei Frage 2, wobei allerdings A halsen und sich
von X frei halten kann. X halst ebenso und luvt hart und dreht innerhalb
von A. Da A, das nun in Lee überlappendes Boot mit Wind von Backbord
ist, ebenso luvt, kommt es zu einer Berührung. X protestiert. Wie
ist zu entscheiden?
Antwort 3
Als X halst, wird es ausweichpflichtiges Boot. Regel 15 gilt nicht, da
X durch eigenes Handeln das Wegerecht aufgab. Es gilt jedoch Regel
16.1, wenn A seinen Kurs ändert. Da A seinen Kurs ändert ohne
X den Raum zum Frei halten zu geben, verletzt es Regel 16.1. A ist zu
bestrafen.
Wenn A seinen Kurs nicht mehr geändert hätte zum Zeitpunkt
der Halse von X und es hätte immer noch eine Berührung
gegeben (oder wenn A seinen Kurs ändert und die Berührung
auch erfolgt wäre, wenn es den Kurs nicht geändert
hätte), dann verletzt X Regel 11.