Regel 49.2 Position der Besatzung
Wiederholtes Segeltrimmen, bei dem der Körper außerhalb die Seereling kommt, ist nicht erlaubt.
Angenommene Tatsachen
Bei einer Wettfahrt mit 24-Fuß-Kielbooten,deren Klassenregeln
Seerelinge vorschreiben, herrschten 15 Knoten Wind mit kurzen etwa drei Sekunden
andauernden Böen und eine kurze Welle schiebt die Boote auf dem Raumgang.
Der Spinnakermann von A steht auf dem Luv-Deck und hält die Spinnakerschot,
die er kaum dicht holen kann. Seine Position ändert sich, um einen Wechsel
des Bootstrimms und die Spannung auf der Schot auszugleichen. Während einiger
Böen sieht man, dass er sich soweit zurücklehnt, dass ein Teil seines
Körpers außerhalb der Seereling ist.
Fragen
1. Ist es richtig, die Worte "Mit irgendeinem Teil ihres Körpers
.. befinden" in Regel 49.2 auf eine ruhige Stellung der Person zu beziehen?
2. Ist das Zurücklehnen gegen die Zugspannung einer Schot eine "notwendige
Aufgabe" zum Beispiel zum Trimmen der Schot?
3. Kann die Dauer einer Bö unter diesen Umständen als "nur zeitweilig"
angesehen werden?
Antworten
Aus Skizze 6 in Case 36 geht hervor, dass die Position des Crewmitglieds
von A ein deutlicher Verstoß gegen Regel 49.2 ist. "Mit irgendeinem
Teil ihres Körpers .. befinden" bedeutet nicht, dass der Körper
der Person eine ruhige Stellung einnimmt, er beinhaltet ebenso eine bewusste
Aktion von einiger Dauer.
Der Ausdruck "notwendige Aufgabe" in Regel 49.2 bedeutet, dass der Körper dann außerhalb der Seereling sein kann, wenn eine Aufgabe zu erfüllen ist, die innerhalb der Reling vernünftigerweise nicht gemacht werden kann. Die Verwendung des Wortes zeitweilig verlangt letztendlich, dass der Körper wieder nach innen kommen muss, sowie die Aufgabe erfüllt ist.
Die Regel zielt klar daraufhin, eine sonst verbotene Handlung zu ermöglichen. Diese Erlaubnis geht aber nicht so weit, dass sie auch normales Segeltrimmen einschließt, auch dann nicht, wenn dies wesentlich effektiver wäre, wenn sich der Körper außerhalb der Reling befände. Regel 49.2 dient der Sicherheit der Mannschaft und es ist unvermeidbar, dass es zusätzlichen Vorteil verhindert, der durch weitere Optimierung der Gewichtsverteilung der Mannschaft entstehen würde. Die Aktionen des Spinnakermanns von A durch Hinauslehnen außerhalb der Seereling verstoßen gegen Regel 49.2.
RYA 1992/10