Regel 11 Wind
von der gleichen Seite, mit Überlappung
Regel 16.1 Kurs ändern
Definition Frei halten
Frage
|
Antwort
In Positionen 1 und 2:
X hält sich frei, da es ausreichend weit weg von A ist und A
seinen Kurs in beide Richtungen ändern kann ohne sofort X zu
berühren.
In Position 3:
Nach dem ersten Kurswechsel von A hat X immer noch Raum um sich frei zu
halten. X muss sofort und in guter Seemannschaft alles tun um genug Abstand
zwischen sich und A zu erhalten damit es sich freihält. Wenn X dies macht,
ist es durch Regel 16.1 geschützt.
Zwischen Positionen 3 und 4:
A ändert weiterhin seinen Kurs und X kann sich nicht länger
frei halten. A verletzt Regel 16.1. A ist zu bestrafen.
Wenn A fortfährt zu luven und X weiterhin sofort und in guter
Seemannschaft auf jedes Luven reagiert, muss A letztendlich das Luven
einstellen, wenn die Boote so dicht zusammen sind, dass jedes weitere
Luven von A verhindert, dass X sich frei halten kann. Wenn A zu diesem
Zeitpunkt das Luven unterbricht und X weiterhin reagiert um sich frei
zu halten, verletzt kein Boot eine Regel.
Ein Boot, das verpflichtet ist, sich frei zu halten muss sofort jede Möglichkeit
nutzen um sich frei zu halten, wenn das Wegerechtboot seinen Kurs ändert,
es muss aber nicht jede Kursänderung eines Wegerechtbootes im Voraus berücksichtigen.