Regel 21.3 Rückwärts segeln
Frage 1 Antwort 1 |
![]() |
Frage 2
Gilt Regel 23.1 für Gelb wenn:
(a) es durch Backhalten seines Segels beginnt rückwärts zu bewegen?
(b) es durch Backhalten seines Segels beginnt rückwärts zu bewegen,
dann aber sein Segel los lässt?
(c) es ohne Backhalten des Segels beginnt rückwärts zu segeln, später
dann das Segel back hält?
Antwort 2
Wenn in der Zeit, von der ab sich ein Boot beginnt rückwärts zu bewegen
bis es aufhört rückwärts zu segeln, es sein Segel back hält,
gilt Regel 21.3 ab dem Zeitpunkt, wenn es sein Segel back hält bis zu dem
Zeitpunkt an dem das Boot aufhört rückwärts zu segeln. Regel
21.3 gilt unabhängig davon, wie kurz das Segel back gehalten wurde oder
wie gering das Back halten des Segels zur Rückwärts Bewegung beiträgt.
Frage 3
Gelb bewegt sich vorwärts und hält das Segel back. Es hört auf
das Segel back zu halten bevor das Boot beginnt sich rückwärts zu
bewegen. Später beginnt Gelb, sich rückwärts durchs Wasser zu
bewegen ohne eine weiteres Mal das Segel back zu halten. Gilt Regel 21.3?
Antwort 3
Nein. Siehe Antwort 2.
Frage 4
Gelb bewegt sich rückwärts und hält die Fock back um seinen Bug
im Wind zu halten. Gilt Regel 21.3?
Antwort 4
Der Grund für das Backhlaten des Segels ist ohne Bedeutung für die
Feststelllung, dass Regel 21.3 gilt. Wenn das Segel aus irgend einem Grund back
gehalten wird und Gelb sich rückwärts bewegt, oder beginnt rückwärts
zu bewegen, gilt Regel 21.3.