Regel C2.1 Änderung
der Definitionen - Definition Zieldurchgang
Definitionen Klar achteraus und klar voraus; Überlappen
Frage 1 Bei einem knappen Vorwind-Zieldurchgang fiert Gelb Fall,
Schot und Achterholer, so dass der Spinnaker weiter vor dem Bug steht
als normalerweise. Wann geht Gelb durchs Ziel? Was sollten die
Bahnschiedsrichter tun?
Antwort 1
Gelb geht durchs Ziel, wenn sein Bug die Ziellinie kreuzt. Die Definition
Zieldurchgang macht klar, dass der Spinnaker zum Zweck der Feststellung
des Zieldurchgangs nicht berücksichtigt werden kann, da er sich
nicht in normaler Position befindet.
Die Beurteilung des Zieldurchgangs ist alleine Aufgabe der Wettfahrtleitung.
Wenn jedoch die Bahnschiedsrichter beobachten dass das Fall gefiert
ist, können sie die Wettfahrtleitung darüber informieren,
da die Bahnschiedsrichter in einer besseren Position sein können
um dies zu beobachten, bevor die Boote die Ziellinie kreuzen.
Dieselbe Argumentation würde gelten, wenn zwei Boote sich einer
Leebahnmarke nähern und die Frage zu klären ist, ob sie überlappen
Frage 2
Wäre die Antwort anders, wenn Gelb dabei wäre, den Spinnaker
zu bergen?
Antwort 2
Nein. Ein Spinnaker ist während des Vorgangs des Setzens und Bergens
nicht eine ‘Ausrüstung in normaler Lage’ im Sinne der
Definitionen, bei denen dieser Ausdruck verwendet wird.