CASE 74   

Regel 2 Faires Segeln
Regel 11 Wind von der gleichen Seite mit Überlappung

Es gibt keine Regel, die vorschreibt, wie der Steuermann oder Vorschoter eines Leebootes sitzen muss. Eine Berührung mit dem Luvboot bedeutet keine Verletzung von Regel 2, sofern nicht die Position des Steuermanns oder Vorschoters absichtlich missbraucht wird.

Zusammenfassung des Falles
W überholte L auf einem Halbwindkurs bei Bedingungen, bei denen man gerade noch nicht zum Gleiten kam. L luvte leicht und der Rücken des Steuermanns berührte W kurz vor der Want. Dabei waren die Rümpfe etwa eine Armlänge auseinander. Kein Boot nahm eine Strafe an. In der folgenden Protestverhandlung disqualifizierte das Schiedsgericht L wegen Verstoßes gegen Regel 2 und begründete dies damit, dass W ordentlich getrimmt mit vollen Segeln fuhr und dabei der Vorschoter bei der Leewant saß. Es konnte, begründete es weiter, nur deshalb zu einer Berührung kommen, weil der Steuermann von L waagerecht ausritt. Bei den herrschenden Bedingungen war dieses Ausreiten eindeutig nicht erforderlich und deshalb keine normale Sitzposition. L ging in die Berufung.

Entscheidung
L's Berufung wird stattgegeben. L wird wieder in die Wertung genommen, W wird wegen Verstoßes gegen Regel 11 disqualifiziert. In Case 73 ist es eindeutig, dass der Vorschoter von L absichtlich W berührt hat um es herauszuprotestieren. In diesem Fall gab es keine solche absichtliche Aktion von L. Es gibt keine Regel, die festlegt, wo Steuermann und Mannschaft sitzen müssen und sofern kein absichtlicher Missbrauch der Sitzposition vorliegt, findet auch kein Verstoß gegen Regel 2 statt.

RYA 1993/2